Kreative Hände

Unsere Mitglieder sind in den unterschiedlichsten Bereichen kreativ tätig:



Mitgliedsbeitrag

Jahresgebühr                                                                                          EUR 35,00


Ihr seid selbst kreativ tätig und möchtet euere handgefertigten Produkte im Rahmen der Vereinstätigkeiten  und Ausstellungen präsentieren und anbieten. Wir erwarten von unseren Mitgliedern auch aktive Teilnahme an unseren Vereinsaktivitäten.

Eure Vorteile:

  • Präsentation auf der Vereinshomepage
  • zeitlich begrenzte Präsentation in der Auslage im KiD (Vereinslokal)
  • Möglichkeit zur Veranstaltung von Kursen und Workshops im Vereinslokal (ermäßigte Raummiete)
  • regelmäßige Treffen

Bitte beachten: der Verkauf erfolgt auf eigene Rechnung. Etwaige rechtliche Voraussetzungen sind von euch zu beachten. Der Verein "KreARTiv im Dorf" bietet eine Plattform, um euch mit euren Produkten zu präsentieren, übernimmt jedoch keine Verkaufstätigkeiten!

Jeden ersten und dritten Freitag im Monat  - an unseren Öffnungstagen - könnt ihr die Gelegenheit nutzen euch zu präsentieren! Wir bereiten gerne einen Ausstellungsbereich für euch vor. Bitte diesbezüglich um Kontaktaufnahme bis spätestens 2 Wochen vor dem gewünschten Termin, um die Platzverfügbarkeit zu koordinieren und rechtzeitig Vorbereitungen treffen zu können.

 



Einige unserer kreativen Hände  (in alphabetischer Reihenfolge):

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


EHRENREICH Barbara  - sie lebt in Stallhofen, hat ihre Wurzeln jedoch in Langenwang und ist ihrer Heimatgemeinde noch sehr verbunden. Kreatives Arbeiten mit Ton ist ihre größte Leidenschaft und in ihrer Werkstätte entstehen einzigartige Stücke, entweder von Hand geformt aber auch auf der Töpferscheibe modelliert. Sie gestaltet nicht nur dekorative Stücke für drinnen und draußen aus Ton, sondern ist auch ausgebildet und befähigt, Geschirr herzustellen. Ihre wunderschönen Teile verschönern schon so manchen Tisch in der Gastronomie und in vielen privaten Haushalten.

Lust darauf, selbst einmal mit Ton zu arbeiten? In Barbaras Werkstätte finden auch Workshops statt und egal ob Anfängerinnen oder Fortgeschrittene - jeder kann mit ihrer Unterstützung etwas Schönes aus Ton gestalten.

 

Kontaktdaten:

Tel:  (+43) 0664 / 455 12 29

http://www.keramikplatzl.at/

http://www.fengshui-styria.at/


El Drago (Nico Dräger) - seine Leidenschaft ist es, aus Schrauben, Muttern, Nägeln, Hufeisen und dergleichen unterschiedlichste Figuren und Objekte zu schaffen. Nico ist ein Hobbykunsthandwerker und auf Ausstellungen unseres Vereins anzutreffen. Kleinere Objekte von El Drago könnt ihr im KiD bewundern, aber er macht für besondere Anläße wie runde Geburtstage, Pensionierungen, ein Jubliäum auch gerne größere Sachen - Geschenke, an denen man lange Freude hat. Wir finden: seine Objekte sind hot und keinesfalls Schrott!

 

Kontaktdaten:

E-Mail: nico.draeger@gmail.com

Facebook: El Drago


FÖLZER Brigitte - ist in vielen Bereichen kreativ, ihre große Leidenschaft ist jedoch das Nähen und Besticken von Stoffen, Geschirrtüchern uvm. Verarbeitet werden jedoch nicht nur Stoffe, sondern sie gibt auch ausrangierten Kleidungsstücken eine zweite Chance und recycelt diese zu neuen, coolen Teilen.

 

 

Kontaktdaten:

Tel: (+43) 0664 / 390 23 69

 


HAAGEN Maria - PASTA - frisch, regional und handgemacht, das macht Maria aus Hartweizengriess und Eiern von den eigenen Hühnern. Das Sortiment umfasst klassische Bandnudeln, Spirelli, Spaghetti, Lockerl, Fleckerl, Suppennudel und Lasagneblätter – also eine gute Nudelauswahl für alle Pastaliebhaber, die Nudel aus der Region zu schätzen wissen. In Marias Nudeln sind pro Kilogramm sieben bis acht Eier drinnen und das schmeckt man auch! Einmal probiert, möchte man keine anderen Nudel mehr haben.

 

 

Wo gibt`s die Nudel:

bei uns im KiD und im NaturGut in Mürzzuschlag


KÖNIGSHOFER Daniela  - ob Häferl und Tassen mit frechen Sprüchen, witzigen Motiven oder ganz nach Wunsch personalisiert, Dani gestaltet keine 08/15 Geschenke, sondern kleine Schätze mit großer Wirkung. Für die Kleinsten bestickt sie gerne Geburtskissen, Kuschel-Knuffeltiere & Co, die nicht nur süß aussehen, sondern Erinnerungsstücke fürs Leben sind. Alles wird mit viel Liebe, Kreativität und einer Prise Humor gestaltet.

 

Kontaktdaten:

Tel: (+43) 0650 / 44 53 466

FB: www.facebook.com/daniskreativshop

 


MARZIE- Stoffdruck, Schönes aus Stoff, Papier & Glas. Maria Ziegerhofer - sie ist eine der Gründerinnen unseres Vereines und beschäftigt sich bereits seit vielen Jahren mit den unterschiedlichsten Materialien. Ihre ganz besondere Leidenschaft ist jedoch das Arbeiten mit Stoff, Farbe und Stempeln. Aber auch das Verarbeiten von Produkten aus ihrem Garten zu wahren Köstlichkeiten und das Experimentieren mit neuen Techniken und Materialien macht ihr sehr viel Spaß und ist eine willkommene Herausforderung.

Kontaktdaten:

Tel:    (+43) 0664 / 527 69 38

Mail:  info@marzie.at

www.marzie.at


SCHALK Eva Maria- SEIFENHANDWERK. Neben ihrem Job als Ergotherapeutin liebt es Eva Maria, natürliche Seifen zu kreieren. Einfache Rezepte und hochwertige Inhaltsstoffe sind für sie besonders wichtig und als ausgebildete Aromapraktikerin, ist sie mit Düften aus ätherischen Ölen bestens vertraut. Was macht Evas Seifen so besonders? Ihre Seifen sind schlicht, natürlich und kommen mit ganz wenig Verpackung aus. Selbstverständlich sind ihre Seifen nach der Kosmetikordnung zertifiziert und streng kontrolliert.

Kontaktdaten:

Tel:    (+43) 0664/ 91 57 578

Mail:  seifenhandwerk@outlook.com

insta        


REISINGER Birgit - Kreationen aus Heu und Wachs

Mit ihren geschickten, flinken Fingern zaubert Birigt herzige und dekorative Kreationen aus Heu. Sie arbeitet aber auch mit vielen anderen Materialien wie z. B. Wachs um hübsche An- und Aufhänger zu gestalten und näht auch gerne - im Besonderen verschiedenste Varianten von Duftkissen gefüllt mit Kräutern..

Kontaktdaten:

Tel: (+43) 0664 / 914 12 31


WURZWALLNER Peter - Holzmanufaktur

Beruflich arbeitet Peter als Tischler auch mit Holz, in seiner Freizeit widmet er sich aber gerne der Drechselarbeit. MIt viel Gefühl für das Material Holz und dem Blick dafür, wofür ein Stück Holz geeignet ist, entstehen unter seinen geschickten Händen wunderschöne Gebrauchs- und Dekogegenstände, wie Schneidbretter, Holzschalen, Salz- und Pfeffermühlen, Herzen usw.

 

Kontaktdaten:

Tel: (+43) 0650 / 962 51 15





Wir danken unserern Förderern sehr herzlich für Ihre Unterstützung, denn ohne diese wäre unsere Vereinstätigkeit nicht möglich!

Unsere FAMILIEN - sie sind da, wenn Arbeit anfällt, wir freiwillige Helfer brauchen und sind die ersten, die uns ein Feedback zu unseren Ideen liefern.

Gertrude GINDL - ihr gilt unser ganz besonderer Dank. Ohne ihre großzügige Unterstützung wäre unser Vereinslokal nicht möglich gewesen. Sie hat an unsere Vision geglaubt und diese von Anfang an gefördert.

Anton BRANDL - Elektrotechnik

Für ihn ist nichts unmöglich und er ist jederzeit bereit, uns in elektro-technischen Angelegenheiten hilfreich zur Seite zu stehen.